Der Klangkünstler


Präparat eines Rotkopfspechts

Unterfamilie: Echte Spechte (Picinae) Gattung: Melanerpes Art: Rotkopfspecht (Melanerpes erythrocephalus)

Der Rotkopfspecht ist mit 22 Zentimetern ungefähr so groß wie unser heimischer Buntspecht. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Mittleren Westen und den Osten der USA, wo er in offenen Landschaften mit lockerem Baumbestand lebt. Seine Namensgebung verdankt er seinem purpurrot gefärbten Kopf, der ein unverwechselbares Merkmal darstellt. Rotkopfspechte können viele verschiedene Töne von sich geben: Von Gackern und Zirpen bis hin zu kreischenden Lauten ist Alles dabei.

In der zoologischen Sammlung des Museums befindet sich ein Exemplar von Eduard Poeppigs Reise. Dieses erlegte er während seines Aufenthalts in Pennsylvania, wo er auch als Lehrer und wahrscheinlich als Arzt arbeitete.