Ehemalige Sonderausstellung: Sperrgebiete













Im Oktober 2021 wurde die letzte Ausstellung der 4x6-Ausstellungsreihe mit dem Titel “Sperrgebiete” im Naturkundemuseum Leipzig abgebaut. Hier bleibt sie in Bildern weiter erlebbar.
Sperrgebiete sind Gebiete, die für Menschen nicht frei zugänglich sind. Das können unsere Museumsmagazine sein, die wir nicht Jedem zeigen können und dürfen, aber auch Sperrzonen um atomar verseuchte Gebiete sowie Landschaften, die in udn aus alten Tagebauen entstehen. Dennoch siedeln sich in diesen Gebieten Lebenwesen an. Die ersten Pionierpflanzen und -tiere zeigen wir euch in der Galerie.